In diesem Video erhöhen wir die Anzahl der Feinde, die sich über den Bildschirm bewegen.
Als Erstes musst du einen Feind hinzufügen und die Größe anpassen.
Verkleinere die feindliche Figur. Jetzt musst du diese Figur so programmieren,
dass sie sich über den Bildschirm bewegt. Zuerst hast du die Figur vorwärts gehen
lassen. Dann hast du sie fortlaufend vorwärts gehen lassen. Anschließend
hast du die Figur so programmiert, dass sie vom Rand abprallt und danach dafür gesorgt,
dass sie vor dem Losgehen um eine zufällige Gradzahl dreht.
Und anschließend hast du noch ein „wenn Flagge angeklickt“-Ereignis hinzugefügt.
Klone als nächstes Feinde oder lass neue erscheinen.
In den Spielen, die du vorher programmiert hast, hast du vielleicht eine Figur per Hand
kopiert. Aber das Tolle an der Informatik ist, dass du den Computer dazu programmieren kannst,
das für dich zu machen. Du könntest zwar durch einen
Rechtsklick jedes Mal, "wenn das Spiel
schwieriger werden soll, eine Kopie der Figur erstellen, aber mithilfe der Informatik
kannst du diese Dinge vom Computer machen lassen." "Wähle dafür einen „erzeuge Klon von mir selbst“-
Block und einen „wenn ich als Klon entstehe“-Block aus dem Kontroll-Menü."
"Ziehe den eben erstellten Code unter das „wenn ich als Klon entstehe“-Ereignis"
"und füge den „erzeuge Klon von mir selbst“-Block an das ,,wenn Flagge angeklickt“-Ereignis an."
"Jetzt heißt das: „Wenn die Flagge angeklickt wird, erzeuge einen Klon von mir selbst.
Dann: wenn ich als Klon entstehe, pralle vom Rand ab.“"
Klicke zum Testen auf die Flagge. "Super! Wenn die Flagge angeklickt wird, startet
ein Klon." Um mehr Klone hinzuzufügen, klicke auf “Steuerung“
und platziere einen „wiederhole“-Block um den „erzeuge Klon“-Block. Klicke zum Testen auf die
Flagge. Wow! Das ist cool! Versuche einen
anderen Wert für den „wiederhole“-Block. In diesem Beispiel verwenden wir 100.
Woah! Das sind viele! Die Anweisungen, die wir programmiert haben, sind so komplex,
dass der Computer diesen Code nicht weiter ausführen kann.
Versuche eine kleinere Zahl, die der Computer ausführen kann. Hier
verwenden wir 10. Teste deinen Code. Super! "Wir haben aber noch einen Fehler im Programm.
Eine der Figuren auf dem Bildschirm bewegt sich nicht!"
Im Moment sind nur die Klone so programmiert, dass sie sich bewegen. Um dies zu korrigieren,
verstecke die Figur, die sich nicht bewegt, und zeige nur die Klone.
"Füge dafür am Ende deines ,,wenn Flagge angeklickt“-Ereignisses
einen „verstecke dich“-Block ein." "Dadurch wird die erste
Figur verborgen, aber auch alle Klone. Füge deshalb einen „zeige dich“-Block"
"zum „wenn ich als Klon entstehe“-Ereignis hinzu, damit alle Klone sichtbar sind."
Teste es noch einmal… das ist es! Jetzt bewegen sich alle Klone. Im nächsten Video wirst du die
Figuren so programmieren, dass sie sich nur klonen, wenn ein Punkt erzielt wird.
Jetzt bist du dran! Füge eine Feindfigur hinzu, und erzeuge einen Klon des Feindes, wenn die
Flagge angeklickt wird. Füge dann ein „Wenn ich als Klon entstehe“-Ereignis zu dem Code hinzu,
der die Figur abprallen lässt. Verstecke dann die Spielfigur und zeige nur die Klone.