Beim heutigen Projekt hast du mehr über ein wichtiges Informatikkonzept gelernt:
das Senden von Nachrichten. Außerdem hast du ein wichtiges Erzählkonzept,
nämlich die Charakterisierung, verwendet! Geschichten werden schon seit tausenden
von Jahren erzählt. Mit der Entwicklung
neuer Technologien haben sich auch neue Arten des Geschichtenerzählens entwickelt,
von mündlichen Überlieferungen und Höhlenmalereien über Bücher bis hin zu den heutigen Computern,
die interaktive Geschichten erzählen. Geschichtenerzähler können heutzutage Computer
nutzen, um ihrem Publikum Auswahlmöglichkeiten zu bieten, um Animationen zu erstellen, Geschichten
durch einen Tanz zu erzählen und noch vieles mehr. Vor ein paar Jahren hatte ich die Idee,
das Tanzen und das Programmieren zu verbinden und iLuminate zu erschaffen.
Ich dachte, was wenn man diese Lichter tatsächlich ohne Kabel steuern und die Lichter und Tänzer
kommunizieren lassen könnte? Das wäre wirklich cool.
Du kannst auf Scratch von jedem Computer mit Internetverbindung
aus zugreifen und deinen Freunden oder deiner Familie deine Geschichten erzählen.
So kannst du ohne Ende Geschichten erzählen! Halte auch im Alltag nach Möglichkeiten Ausschau,
deine Programmierkenntnisse anzuwenden. Frage deine Lehrer,
ob du zu einem Unterrichtsthema ein Scratch-Referat erstellen darfst.
Beim nächsten Mal werden wir eine Geschichte entwickeln, bei der das Publikum für deine
Figur Entscheidungen treffen kann. Auf geht‘s, erzähle deine Geschichte!