Du solltest dich im letzten Schritt bereits bei Scratch angemeldet
und ein neues Projekt geöffnet haben. Falls du das noch nicht gemacht hast, halte
dieses Video kurz an und klicke auf den blauen Pfeil, um zum letzten Schritt zurückzukehren.
In diesem Video erfährst du, wie du Figuren und ein Bühnenbild zu deiner Geschichte
hinzufügen und einen Dialog beginnen kannst. Zunächst einmal musst du zwei Figuren zu
deiner Geschichte hinzufügen. Alle Scratch-Projekte beginnen
zunächst mit der Scratch-Katze. Du kannst diese Figur löschen.
Um eine neue Figur auszuwählen, klicke auf „Figur aus der Bibliothek wählen“.
Hier siehst du nun alle Figuren, aus denen du wählen kannst.
Für unser Beispiel wählen wir eine Ente als erste Figur...
und... einen Pinguin als zweite Figur.
Denke aber daran, dass du dir für deine Geschichte auch andere Figuren aussuchen kannst.
Vielleicht ist dir aufgefallen, dass diese beiden Figuren sich nicht gegenseitig anschauen.
Wenn sie sich unterhalten sollen, sollten sie sich besser umdrehen.
Um eine Figur umzudrehen, klicke sie an und wähle den Tab „Kostüme“.
Klicke dann auf die Schaltfläche „Links und Rechts vertauschen“.
Die Figur sollte sich jetzt umdrehen und in die andere Richtung schauen.
Wenn deine Figur mehrere Kostüme hat, kannst du auch die anderen Kostüme umdrehen.
Super, jetzt sind beide Kostüme umgedreht. Jetzt da du zwei Figuren hast, ist es an der Zeit,
ein Bühnenbild, also eine Kulisse, für deine Geschichte hinzuzufügen.
Klicke dazu auf „Bühnenbild aus der Bibliothek wählen“ und suche dir ein Bühnenbild aus.
Super! Jetzt hat das
Projekt zwei Figuren und eine Kulisse. Der letzte Schritt in diesem Video ist,
einen Dialog zwischen diesen beiden Figuren zu programmieren.
Neben diesem Video siehst du eine Liste mit möglichen Anfangssätzen,
die du verwenden kannst, um deinen Dialog zu beginnen.
Für unser Beispiel nehmen wir „Ich hätte nicht gedacht, dass du hier bist.“
Du kannst für dein Projekt aber auch einen anderen Anfang wählen.
Um eine Figur den Text, den du ausgewählt hast, sagen zu lassen, klicke auf die Figur
und wähle das Menü „Aussehen“ aus. Es gibt zwei Blöcke, mit denen du
eine Figur etwas sagen lassen kannst: „Sage“ und „Sage für 2 Sekunden“.
Die Blöcke „Sage“ zeigen den Text so lange an, bis ein anderer Block „Sage“ ausgeführt wird.
„Sage für 2 Sekunden“-Blöcke zeigen den Text dagegen für eine bestimmte Dauer an.
Bei Geschichten wirst du meistens eher einen Block „Sage für 2 Sekunden“ als
einen Block „Sage“ verwenden. Ziehe also einen Block „Sage
für 2 Sekunden“ heraus und gib den Anfangstext ein, den du dir in der Liste ausgesucht hast.
Hier nehmen wir „Ich hätte nicht gedacht, dass du hier bist.“
Klicke zum Testen auf den Block! Super! Jetzt bist du dran.
Füge zwei Figuren hinzu, drehe eine davon um, sodass die Figuren sich gegenseitig anschauen,
füge dann ein Bühnenbild hinzu und lass die Figur schließlich mit einem Block
„Sage für 2 Sekunden“ den Anfangssatz sagen. Wenn du diesen Schritt durchgeführt hast,
gehe weiter zum nächsten Video, um den Dialog weiterzuentwickeln.