Diese Aktivität wird etwas anders ablaufen als die ersten drei Aktivitäten dieses Kurses.
Anstatt die Schritte in einer vorgegebenen Reihenfolge durchzuführen, kannst du hier in
beliebiger Reihenfolge die verschiedenen Teile deines Projekts programmieren.
Unter diesem Video findest du verschiedene Elemente,
die du zu deiner Geschichte hinzufügen kannst. Jedes Element ist eine Idee, wie du deine
Geschichte gestalten könntest. Sei einfach kreativ und hab Spaß.
Mit „Einen Fluchtweg hinzufügen“ gibst du deiner Figur eine Möglichkeit,
aus der Szene zu entkommen! In „Dialoge hinzufügen“ lernst du,
wie du eine Unterhaltung zwischen zwei Figuren programmieren kannst.
Mit „Zwischen den Szenen wechseln“ erstellst du eine Überleitung, die zwischen zwei Szenen
in deiner Geschichte ein- und ausgeblendet wird. Mit „Deus ex Machina“ fügst du eine Figur hinzu,
die den Konflikt in deiner Geschichte löst. Mit „Ein Ende programmieren“ beendest du deine
Geschichte mit einer tollen Animation. In „Einen großen Auftritt programmieren“
erhältst du einige Ideen für eine weitere Figur in deiner Geschichte.
Du kannst dir diese Videos in beliebiger Reihenfolge ansehen!
Bearbeite zuerst die, die für dich am interessantesten klingen.
Denke daran, dass du deine eigene Geschichte schreibst, daher sollte alles, was du hinzufügst,
auf deiner aktuellen Geschichte aufbauen. Viel Spaß!