Gute Arbeit heute bei deiner Geschichte mit einer bestimmten Prämisse.
Die Prämisse, die Ausgangssituation der Figuren in einer Geschichte, ist ein sehr wichtiger
Teil des Geschichtenerzählens und gute Geschichtenerzähler fesseln mit ihren spannenden, faszinierenden
oder einzigartigen Prämissen die Aufmerksamkeit des Publikums.
Du hast heute außerdem Module verwendet und gelernt, wie du verschiedene Konzepte und
Codeblöcke verbinden kannst, um etwas Neues und Einzigartiges zu entwickeln.
Informatiker bauen ständig auf Code oder Maschinen auf, die andere Menschen erstellt
haben. Geschichtenerzähler machen das auch, wenn
sie Handlungselemente verwenden wie du sie heute genutzt hast, genau wie Informatiker
Code verwenden, der bereits zuvor geschrieben wurde.
Die Konflikte in Geschichten spiegeln oft die Probleme wieder, die wir aus dem echten
Leben kennen. Informatiker lösen Konflikte im echten Leben
mit dem Code, den sie erstellen. Nehmen wir zum Beispiel Roboter.
Roboter kann man fast alles machen lassen, was du oder ein anderer Informatiker sich
vorstellen kann, und oft führen sie bestimmte Aufgaben besser aus als Menschen das könnten.
Man kann Roboter so programmieren, dass sie die Schüsse der besten Fußballspieler der
Welt halten können. Sie können Flaschenwasser so kostengünstig
produzieren, dass es verschenkt werden kann. Es ist ein Geschäftsmodell, mit dem diese
Jungunternehmer den Kampf gegen die großen Abfüllbetriebe wie Coca-Cola Amatil aufnehmen,
dem zum Beispiel die Wassermarken Mount Franklin und Pump gehören.
Das letzte Jahr war für uns definitiv eine Achterbahnfahrt, aber so langsam kommt unser
Vorhaben in Schwung. Es ist als würde es mit jeder Woche, die
vergeht, besser und besser werden. Jede Flasche, die vom Fließband rollt, wird
verschenkt werden, finanziert durch die Firmen, die auf den Etiketten Werbung für sich machen.
Die umweltbewussten Jungunternehmer produzieren ihre Flaschen mit Materialien, die laut eigener
Aussage 100-mal schneller abgebaut werden als normaler Kunststoff.
Solange wir die Verbraucher auf unserer Seite haben, werden wir für Firmenwerbung immer
interessant bleiben. Roboter können auch sehr schnell Teile für
Autos herstellen. Manche Roboter wurden sogar so programmiert,
dass sie autistischen Kindern helfen, zu kommunizieren. Diese Roboter werden in Schulen eingesetzt
und bieten Kindern eine sichere und ansprechende Möglichkeit, Kommunikation zu üben.
Mithilfe der Informatik können wir Menschen Computer und Roboter so programmieren, dass
sie viele Probleme für uns lösen, die zuvor nicht gelöst werden konnten.
Beim nächsten Treffen wirst du eine Geschichte mit einem Erzähler entwickeln und dabei mehr
über das Konzept des Sendens erfahren. Auf geht‘s, erzähle deine Geschichte!