Das hier ist das letzte Video für heute. Es fasst die heutigen Kursaktivitäten
zusammen und du erfährst, was dich beim nächsten Kurstreffen erwartet.
Beim nächsten Treffen werden wir eine Geschichte mit zwei Figuren und einem Dialog entwickeln.
Informatiker nutzen Technologien und ihre Programmierkenntnisse, um die
Kommunikation zwischen Menschen zu verbessern. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist das Erstellen
von Programmen, die unterschiedliche Sprachen für Menschen übersetzen.
Hier siehst du eine echte Computerübersetzung ins Spanische von dem, was ich gerade sage.
Solche Technologien ermöglichen es Unternehmen, über Grenzen hinweg zu kommunizieren oder zum
Beispiel auch Leuten wie dir, Websites zu lesen, die in einer anderen Sprache verfasst wurden.
Dass ein Programm alles, was man sagt, übersetzen kann, ist beeindruckend;
es gibt jedoch seit Neuestem auch ein Programm, dass sogar etwas noch Komplexeres leisten kann.
Sieh dir diese App an, die geschriebenen Text mit einer Kamera übersetzen kann.
Die Informatikkonzepte, die hinter dieser Technologie stecken, sind dieselben wie die,
die du in diesem Kurs kennenlernst. Wenn du später vielleicht in der Schule
oder an der Universität Informatikkurse besuchst, wirst du auf den Konzepten,
die du hier lernst, aufbauen können. Mit einer solchen Ausbildung und etwas
Übung könntest du für die Entwicklung der nächsten großen technischen Neuheit verantwortlich sein.
Informatiker unterstützen sich gegenseitig und lernen voneinander.
Wenn dieses Video zu Ende ist, kannst du ein Dankeschön an einen Kurskameraden
schreiben und an die G+ Tafel hängen. Schreibe ein paar nette Worte wie „Danke
für deine Hilfe heute, Adriana.“ oder „Ich finde dein Projekt echt toll, Marc!“
Du hast heute beim Programmieren gute Arbeit geleistet!
Auf geht‘s, erzähle deine eigene Geschichte!