Mit diesem Video lernst du, wie du eine Figur sich von oben nach unten bewegen lässt.
Als Erstes programmierst du, dass sich die Figur
mit einem Block “ändere y um“ nach unten bewegt. Gib hier einen negativen Wert in das Feld ein.
Klicke auf den Block, um zu überprüfen, ob sich die Figur tatsächlich nach unten bewegt.
Die Figur soll sich so lange nach unten bewegen, bis sie am Boden
ankommt oder einen anderen Abdruck berührt. Dafür hat jedes Bühnenbild einen schwarzen
Balken am unteren Bildrand und die Abdrücke sind auch alle am oberen Rand schwarz.
Ziehe aus dem Menü “Fühlen“ eine Bedingung “wird Farbe berührt?“ heraus.
Klicke dann zuerst auf das Farbkästchen und danach auf den schwarzen Balken am unteren Bühnenrand.
Damit hast du die Bedingung “wird Farbe Schwarz berührt“ erstellt.
Die Figur soll sich also so lange nach unten bewegen, bis sie etwas Schwarzes berührt.
Damit etwas so lange passiert, bis eine Bedingung erfüllt wird,
brauchen wir wieder den Block “wiederhole bis“.
Setze einen Block “wiederhole bis“ um den Block “ändere y um“ herum.
Die Figur soll sich jetzt nicht mehr weiter nach unten bewegen, wenn sie etwas Schwarzes berührt.
Ziehe dafür den Block “wird Farbe Schwarz berührt?“ in den Block “wiederhole bis“ hinein.
Klicke auf deinen Code, um ihn zu testen. Die Figur sollte sich von oben nach unten bewegen,
bis sie den Boden berührt. Es funktioniert!
Als Nächstes soll die Figur einen Abdruck hinterlassen, wenn sie anhält.
Setze dafür einen Block “hinterlasse Abdruck“ unter den Block “wiederhole bis“.
Außerdem soll die Figur ein Geräusch machen, wenn sie landet.
Wir verwenden hier den Klang “Plopp“, wenn die Figur landet.
Danach soll die Figur wieder nach oben zurückgehen, damit sie sich immer wieder nach
unten bewegen und einen Abdruck hinterlassen kann. Ziehe die Figur wieder an ihren ursprünglichen
Platz. Danach setzt du einen Block “gehe zu x, y“ unter den Block “hinterlasse Abdruck“.
Klicke auf den Code, um ihn zu testen. Die Figur bewegt sich nach unten, bis sie den
Rand berührt und hinterlässt dann einen Abdruck. Dann erscheint sie wieder am oberen Bildrand.
Damit dein Spiel ein bisschen abwechslungsreicher wird,
soll die Anfangsposition der Figur zufällig gewählt werden.
Probiere dazu die Variable “Zufallszahl“ aus und platziere sie vorne im Block “gehe zu x, y“.
Die Bühne erstreckt sich über die Werte -240 bis 240 von links nach rechts und -180 bis 180
von oben nach unten. Wir verwenden also in unserem Fall zufällige Werte zwischen -240
und 240 für x und den Wert 180 für y. Klicke zum Ausprobieren auf den Code.
Die Figur bewegt sich ja gar nicht mehr weiter, wenn sie oben eine andere Figur berührt.
Das passiert, weil die anderen Figuren auch schwarz sind!
Damit das nicht jedes Mal passiert brauchst du die Blöcke “Wenn Flagge angeklickt“ und
“verstecke dich“, um die Figuren verschwinden zu lassen, wenn die grüne Flagge angeklickt wird.
Um alle Figuren die gleichen Aktionen ausführen zu lassen,
kopierst du als Nächstes den Code. Ziehe ihn dafür einfach zu allen anderen Figuren.
Teste deinen Code, indem du auf die grüne Flagge klickst.
Super, die Figuren sind alle verschwunden!
Klicke jetzt auf den Code, mit dem die Figur zu fallen beginnt.
Die Figur wird erst wieder sichtbar, wenn sie unten landet.
Überlege mal ... Die Figur wird unsichtbar, wenn die grüne Flagge angeklickt wird,
soll dann aber wieder zu sehen sein, damit der Nutzer auch sieht, wie sie sich nach unten bewegt.
Setze dafür einen Block “zeige dich“ über den Block “wiederhole bis“.
Klicke auf den Code, um ihn noch einmal zu testen.
Jetzt kann man sehen, wie sich die Figur nach unten bewegt!
Wenn sie wieder am oberen Bühnenrand ankommt, kannst du sie aber immer noch sehen.
Deswegen musst du den Block “verstecke dich“ an das Ende des Codes platzieren, der die Figur
sich nach unten bewegen lässt. Dann wird die Figur wieder unsichtbar, wenn sie nach oben zurückgeht.
Klicke nochmal auf den Code, um ihn zu testen. Jetzt sollte die Figur oben sichtbar werden, sich
nach unten bewegen, einen Abdruck hinterlassen, wieder an eine zufällige Position nach oben
zurückgehen und unsichtbar werden. Es funktioniert!
Kopiere diesen Code für alle anderen Figuren in deinem Projekt.
Dann wollen wir programmieren, wann der Code laufen soll.
Die Bühne kann Nachrichten an alle Figuren senden, mit denen ihnen gesagt wird,
wann sie sich nach unten bewegen sollen. Erstelle also eine Nachricht für jede Figur.
Setze dann einen Block “Wenn ich empfange“ über den Code
für jede Figur, die sich nach unten bewegen soll.
Hier musst du für jede Figur die richtige Nachricht aus dem Dropdown-Menü auswählen.
Gehe dann zurück zur Bühne. Klicke hier auf den Code,
der die Nachrichten versendet. Die Figuren sollten sich der
Reihe nach unten bewegen, jede genau einmal. Aber wenn jede Figur nur einmal auftaucht,
reicht das natürlich nicht aus, um damit etwas Interessantes zu bauen.
Deswegen solltest du eine Schleife “wiederhole fortlaufend“ um die Nachrichten herum legen,
damit die Figuren immer wieder nach unten gehen. Klicke dann wieder auf den Code.
Jetzt bewegen sich die Figuren immer wieder nach unten.
Super! Füge noch
einen Block “Wenn Flagge angeklickt“ hinzu, sodass die Figuren anfangen,
sich nach unten zu bewegen, wenn die grüne Flagge angeklickt wird.
Jetzt bist du dran:
Lasse die Figuren sich nach unten bewegen, bis sie den Rand oder einen anderen Abdruck
berühren. Verwende dafür die Blöcke “wiederhole bis“, “wird Farbe berührt?“ und “ändere y um“.
Lasse die Figur einen Abdruck hinterlassen, wenn sie landet, und dann wieder nach oben gehen.
Verstecke die Figuren, wenn die grüne Flagge angeklickt wird, und lasse sie erscheinen,
bevor sie sich nach unten bewegen. Verwende Nachrichten, die gesendet und
empfangen werden, um auszulösen, dass die Figuren sich nach unten bewegen.
Kombiniere diese Nachrichten in einer Schleife “wiederhole fortlaufend“.
Hänge den Block “Wenn Flagge angeklickt“ oben an deinen Codestapel an.