Heute beginnt unser Startprojekt mit einem grauen Architekten-Werkzeugkasten oben am Bühnenrand.
In dieser Kiste findest du Gebäudeteile, die der Nutzer deiner Software zusammensetzen kann,
um Gebäude zu entwerfen. Damit die Gebäudeteile im
Werkzeugkasten ausgewählt werden können, musst du Folgendes programmieren:
1. Wenn eine Figur angeklickt wird, erstellt sie eine
Kopie, auch als Klon bezeichnet, von sich selbst. 2.
Dieser Klon folgt dem Mauszeiger so lange, bis wieder mit der Maus geklickt wird.
3. Der Klon hinterlässt einen Abdruck auf der Bühne.
Mit den nächsten Videos zeigen wir dir, wie du das für den Bogen programmierst.
Die anderen Figuren programmierst du dann selbst. Erstelle als Erstes einen Klon.
Dieser Klon wird dann Abdrücke hinterlassen, sodass das eigentliche
Gebäudeteil im Werkzeugkasten bleiben kann. Ein “Klon“ ist die Kopie einer Figur.
Die Kopie sieht genauso aus wie die Originalfigur und verhält sich auch genauso.
Gehe zum Menü “Steuerung“ und ziehe einen Block “erzeuge Klon von mir selbst“ heraus.
Klicke auf den Block, um zu sehen, was er macht. Es sieht so aus, als ob gar nichts passiert.
Wenn du jetzt aber auf die Figur klickst und sie aus dem Werkzeugkasten ziehst, siehst du,
dass darunter noch eine Kopie von ihr ist. Für unser Projekt soll der Klon erscheinen,
wenn der Nutzer auf das Original der Figur klickt. Gehe dazu zum Menü “Ereignisse“ und setze einen
Block “Wenn ich angeklickt werde“ über den Block “erzeuge Klon von mir selbst“.
Teste deinen Code jetzt mal: Klicke auf die Figur, um einen Klon zu erzeugen,
und ziehe den Klon dann zur Seite. Jetzt müsstest du den Klon unter
der Original-Figur sehen. Klicke auf das Stopp-Symbol,
um alle Kopien zu löschen. Ziehe dann das Original-Gebäudeteil
wieder in den Werkzeugkasten. Jetzt bist du dran:
Erstelle mit den Blöcken “erzeuge Klon von mir selbst“ und “Wenn ich
angeklickt werde“ einen Klon von einer Figur im Werkzeugkasten.