Mit dieser Erweiterung kannst du dein Graffiti auf unterschiedlichen Hintergründen malen – genau
wie ein echter Graffiti-Künstler. Wenn du bestimmte Tasten drückst,
ändert sich das Hintergrundbild. Als Erstes brauchst du ein paar
mehr Hintergrundbilder: Klicke auf die Bühne
und wähle ein paar Hintergrundbilder aus der Bühnenbild-Bibliothek aus.
Sei dabei ruhig kreativ. Zum Beispiel wäre es doch witzig,
ein Graffiti im Weltall zu malen, oder? Gehe danach zurück in den Skriptebereich und
füge mehrere Tastendruck-Ereignisse ein. In unserem Beispiel verwenden wir
Zahlen für die Tastendruck-Ereignisse. Wenn zum Beispiel die Taste “2“ gedrückt wird,
dann wechselt der Hintergrund zur Tafel. Erstelle für jedes Hintergrundbild ein
Tastendruck-Ereignis und benutze einen Block “wechsle zu Bühnenbild“.
Am Ende solltest du genauso viele Blockstapel wie Hintergrundbilder haben.
Vergiss nicht, jeden Blockstapel zu testen, um zu sehen, ob er auch so funktioniert, wie er soll.
Für Hintergrund, der als Erstes erscheinen soll,
solltest du ein Ereignis “Wenn Flagge angeklickt“ verwenden.
Jetzt wollen wir dem Nutzer noch sagen, dass der Hintergrund gewechselt werden kann.
Füge dafür eine sprechende Figur ein, die diese lustige Erweiterung erklärt.
Die Figur soll den Nutzer fragen, welcher Hintergrund gezeigt werden soll,
und erklären, wie man das Bühnenbild wechselt.
Füge dafür einen Block “Wenn Flagge angeklickt“
und ein paar Blöcke “sage“ in den Skriptebereich ein.
Schreibe dann noch eine kleine Anleitung dazu, wie der Nutzer den Hintergrund wechseln kann.
Jetzt bist du dran: Füge ein paar neue Hintergrundbilder hinzu.
Füge Tastendruck-Ereignisse ein, um den Hintergrund mit
dem Block “wechsle zu Bühnenbild“ zu wechseln. Programmiere am Ende noch eine sprechende Figur,
die dem Nutzer erklärt, wie das Bild gewechselt wird.