Nach nur acht Informatik-Aktivitäten kannst du jetzt schon Animationen erstellen, interaktive
Kunstprojekte entwerfen und deinen eigenen Stil verwirklichen.
Stell dir vor, wie viel mehr du noch erreichen könntest, wenn du noch einen Informatikkurs
in der Schule belegst oder sogar Informatik an der Uni studierst!
Es gibt so viele Möglichkeiten, wie du noch mehr über Informatik lernen kannst.
Vielleicht kannst du ja noch einen Kurs zu einem anderen Thema besuchen und dabei ganz
andere Projekte verwirklichen! Natürlich kannst du auch weiterhin eigene
Programme entwerfen. Außerdem kannst du dir in deiner Freizeit
weitere Kursvideos ansehen und dir selbst noch mehr über Informatik beibringen.
Nach der Schule könntest du dann Informatik an der Universität studieren.
An den meisten Hochschulen und Universitäten gibt es Studiengänge für Informatiker.
Manche Schulen bieten sogar die Spezialisierung auf einen bestimmten Bereich der Informatik
an, wie zum Beispiel Computersicherheit, Videospiel-Design, Gesundheitsinformatik, Softwareentwicklung,
Biologie, Umweltschutz, App-Entwicklung und vieles, vieles mehr.
Mit Informatik lassen sich so viele verschiedene Probleme lösen.
In fast jeder Branche werden Mitarbeiter benötigt, die sich mit Informatik auskennen und programmieren
können. Als Informatiker kannst du kreativ sein, neue
Erfahrungen für andere Menschen schaffen, Probleme lösen, die sonst vielleicht unlösbar
wären, und dabei auch noch Geld verdienen! Auch wenn du später nicht Informatiker werden
möchtest, wird es für dich in deiner weiteren Ausbildung und in deinem späteren Beruf nützlich
sein, dass du die Grundkonzepte der Informatik verstehst.
Damit endet unser Kurs Kunst. Hab noch viel Spaß beim Entwickeln und Programmieren!
Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder!