Mit diesem Video lassen wir Tera die Farbe wechseln und Abdrücke
von sich selbst auf der Bühne hinterlassen.
Dafür brauchst du zuerst den Block “ändere Farbe-Effekt“ aus dem Menü “Aussehen“.
Klicke auf den Block, um den Effekt zu testen. Siehst du, wie Tera die Farbe wechselt?
Ziehe den Block in die Schleife “wiederhole fortlaufend“.
Wenn die Schleife jetzt ausgeführt wird, dann bewegt sich Tera zehn Schritte vorwärts,
prallt eventuell vom Bühnenrand ab, orientiert sich am Mauszeiger und
verändert auch noch die Farbe um den Wert “25“. Dann beginnt die Schleife wieder von vorn.
Teste deine Schleife zuerst und experimentiere dann mit dem Wert
für den Block “ändere Farbe-“ herum. Mit einem kleinen Wert verändert Tera
die Farbe nur langsam. Je größer der Wert, desto schneller wird die Farbe gewechselt.
Da die Figur jetzt dem Mauszeiger folgt und gleichzeitig die Farbe wechselt,
kannst du mit ihr ein Muster zeichnen. Dazu programmierst du, dass sie jedes Mal einen
Abdruck hinterlässt, wenn die Schleife läuft. Ziehe dafür aus dem Menü “Malstift“ einen Block
“hinterlasse Abdruck“ in deine Schleife hinein. Teste den neuen Block, indem du auf
den Blockstapel klickst. Wenn du die Maus bewegst,
entsteht ein Regenbogeneffekt aus Abdrücken von Tera in unterschiedlichen Farben.
Beim Ausprobieren ist dir vielleicht aufgefallen, dass du das Bild nicht löschen kannst.
Gehe dafür zum Menü “Malstift“ und ziehe einen Block heraus.
Wenn du ihn anklickst, verschwinden die Abdrücke. Wenn du diesen Block in die Schleife “wiederhole
fortlaufend“ ziehst, würde Tera keine Abdrücke mehr hinterlassen.
Denn dann würde Tera sich jedes Mal, wenn die Schleife läuft, in Richtung des Mauszeigers
bewegen, die Farbe wechseln, einen Abdruck hinterlassen und ... diesen Abdruck löschen.
Natürlich soll der Abdruck nicht bei jeder Schleife gelöscht werden.
Deswegen ziehst du den Block an den Anfang deines Programms.
Jetzt wird jedes Mal, wenn du den Blockstapel anklickst, die Malspur
gelöscht und dann läuft die Schleife ab. Im Moment kannst du das Programm nur starten,
wenn du auf den Code klickst. Damit dein Programm leichter von
anderen genutzt werden kann, füge einen Block “Wenn Flagge angeklickt“ hinzu.
Jetzt bist du dran! 1.
Verändere mit dem Block “ändere Farbe-Effekt“ die Farbe von Tera.
2. Sorge mit einer Schleife “wiederhole
fortlaufend“ dafür, dass sie Abdrücke hinterlässt. 3.
Programmiere dann noch, dass die Bühne geleert wird, wenn die Flagge angeklickt wird.