Mit diesem Video lernst du, wie man den Block „Nächstes Kostüm“ verwendet, um das
Aussehen der Figur zu ändern. Eine Figur, in diesem Fall dein Model, kann mehr
als nur ein Aussehen haben. Diese verschiedenen Erscheinungsbilder nennt man Kostüme.
Das Kostüm einer Figur kann ihr Aussehen leicht oder auch so sehr verändern, dass sie
wie ein völlig anderer Charakter oder Gegenstand aussieht. Wähle die Figur in deinem Projekt aus
und klicke auf den Tab „Kostüme“. Du siehst, dass dieses Startprojekt schon
vier verschiedene Kostüme enthält. Wenn du auf eines dieser Kostüme
klickst, verändert sich die Figur auf der Bühne zu einem völlig
anderen Charakter. Wenn du den Code
ausführst, während du dich im Kostüme- Tab befindest, kannst du von einem Kostüm zum
nächsten wechseln und damit den Charakter ändern, während sich die Figur auf der Bühne umherbewegt.
Du kannst die Kostüme aber auch mithilfe eines Code-Blocks wechseln.
Klicke auf das Menü „Aussehen“ und wähle den „Nächstes
Kostüm“-Block. Jedes Mal, wenn dieser Block angeklickt wird, ändert die Figur das Aussehen.
Ziehe den „Nächstes Kostüm“-Block in die „Wiederhole fortlaufend“-
Schleife, um die Figur das Kostüm wechseln zu lassen,
bevor sie auf die Bühne kommt. Hieran kannst du sehen, dass die Reihenfolge
der Blöcke wichtig ist. Wenn der „Nächstes Kostüm“-
Block nach dem „Gleite 1 Sekunde“-Block platziert wird, wechselt die Figur das Kostüm
*nachdem* sie auf die Bühne gekommen ist. Dadurch ähnelt das Projekt mehr einer Zaubershow als
einer Modenschau! Wenn der „Nächstes Kostüm“- Block *vor* dem „Gleite eine Sekunde“-Block
platziert wird, erscheint die Figur bereits mit dem neuen Kostüm auf der Bühne.
Jetzt bist du schon fast fertig. Die Figuren betreten und verlassen
die Bühne, aber bei den meisten Modenschauen bleibt das Model kurz auf der Bühne stehen
und posiert für einen Moment. Wähle also aus dem Menü Steuerung
einen „Warte 1 Sekunde“-Block aus, um die Figur auf der Bühne anhalten zu lassen.
In Scratch kannst du bei bestimmten Blöcken die Nummern in den Feldern bearbeiten, um
die Aktionen in deinem Projekt zu verändern. Diese Nummern
nennt man auch „Werte“. Wenn man z. B. den Wert im „Gleite“-Block verändert, bewegt sich die Figur
schneller oder langsamer. Versuche mal den Wert im „Warte“-Block zu ändern, um die Figur
für längere oder kürzere Zeit anhalten zu lassen. Spiele mit verschiedenen Werten in diesen
Feldern, bis du eine Geschwindigkeit findest, die dir gefällt und die sich
für deine Figur eignet. Es ist nicht schlimm, wenn du etwas ausprobierst
und es nicht funktioniert. Das passiert Programmierern ständig! Programmiere einfach
weiter und teste so lange , bis es funktioniert.
Zum Schluss setzt du einen „Wenn Flagge angeklickt“-Block aus dem Menü Ereignisse oben auf
den Codestapel. Jetzt wird der Code immer dann ausgeführt, wenn die grüne Flagge angeklickt wird.
Dieses Startprojekt enthält auch noch einen weiteren Code... Probier' mal aus,
was passiert, wenn du die grüne Flagge anklickst.
Klicke mal auf die Figur während sie über die Bühne geht und finde heraus, was passiert.
Jetzt bist du dran.
Füge die Blöcke „Nächstes Kostüm“, „Warte“ und „Wenn grüne Flagge angeklickt“ hinzu.
Wenn du fertig bist, kehre zu diesem Tab zurück und klicke auf den grünen „Weiter“-Pfeil, um zur
Erweiterungsseite zu gelangen. Dort kannst du dein Projekt individuell anpassen.