Herzlichen Glückwunsch zur Erstellung deiner
Umfrage zum Thema Mode. Wenn die anderen Kursteilnehmer an deiner
Umfrage teilgenommen haben, hast du schon ein paar spannende Informationen darüber gesammelt,
was sie mögen. Modedesigner sammeln solche Informationen mithilfe ihrer
Marktforschung ständig und verwenden sie, um Designs zu entwerfen, die auf den
Geschmack ihrer Kunden ausgerichtet sind. Heute hast du Variablen benutzt,
um die Stimmenanzahl in deiner Umfrage zu speichern.
Variablen sind eines der am weitesten verbreiteten Konzepte in der Informatik.
Wenn du später mal mehr mit Informatik zu tun hast,
wirst du auf jeden Fall auch wieder Variablen benutzen.
Heute hast du auch zum ersten Mal in diesem Kurs eine Anwendung programmiert, die Daten des
Nutzers sammelt. Im täglichen Leben gibt es viele Anwendungen, die Daten sammeln. Wissenschaftler
benutzen z. B. Daten, um neue Ursachen für Krankheiten zu entdecken. Händler verwenden Daten,
um das Kaufverhalten der Kunden zu verstehen. Regierungen verwenden Daten über
Verkehrsstrukturen und Stromverbrauch, damit die Städte besser funktionieren.
Daten ist dabei einfach ein anderes Wort für „Informationen“.
Je mehr Informationen du hast, desto besser ist dein
Wissen und dein Verständnis von der Welt. Schau dir mal diesen Filmausschnitt
über tragbare Computer an, die Daten über sportliche Leistungen sammeln.
Da du jetzt weißt, was deine Kurskameraden mögen, möchtest du vielleicht auch etwas
programmieren, das zu ihnen passt. Denk daran, dass
du dein Scratch-Konto von jedem Computer mit Internetverbindung aus nutzen kannst,
um weitere Projekte zu gestalten.
Beim nächsten Kurstreffen wirst du ein Mode-Schaufenster programmieren und
lernst dabei, wie man Figuren klont.
Bis zum nächsten Mal und weiterhin viel Spaß beim Programmieren und Gestalten!