"Mit diesem Video lernst du, wie man den
„Zufallszahl“-Block verwendet, damit"
"sich deine Klone in ganz unerwartete Richtungen bewegen.
Klicke
auf das Menü „Operatoren“ und ziehe den Block"
"„Zufallszahl“ in den Werte-Bereich des
„Warte“-Blocks."
Der Block „Zufallszahl“ wählt jedes Mal, wenn er ausgeführt wird,
zufällig eine Nummer aus, die zwischen "diesen beiden Werten liegt. Mit dem
„Zufallszahl“-Block im
„Warte“-Block wartet der Computer mal"
1 Sekunde, mal 5 Sekunden... nach dem Zufallsprinzip.
"Durch das Hinzufügen des Blocks „Zufallszahl“ fliegen
die Klone nicht
die ganze Zeit mit derselben Geschwindigkeit" "über den Bildschirm. Denk daran, dass du auch
immer
mit diesen Werten experimentieren kannst." Nachdem der Computer beim Erstellen der Klone nun
zwischendurch immer unterschiedlich lange wartet, lass die Klone auch
nach dem Zufallsprinzip an einer Stelle starten und an eine andere Stelle gleiten.
"Lass die Figur auf einer zufälligen Höhe starten, indem du
einen weiteren
„Zufallszahl“-Block zum y-Wert des" "„Gehe zu“-Blocks hinzufügst. Setze
die Werte auf
minus 180 und 180, um die untere und obere Seite des"
"Bildschirms festzulegen.
Um die Figur auf eine zufällige Höhe gleiten zu lassen,"
"füge einen weiteren „Zufallszahl“-Block mit den
gleichen Werten zum „Gleite“-Block hinzu."
"Probier's mal aus. Die Klone sollten jetzt auf beliebiger
Höhe starten und ankommen."
Du kannst noch weiter mit Zufallswerten experimentieren,
indem du die Klone mit unterschiedlicher "Geschwindigkeit gleiten lässt. Füge einen
„Zufallszahl“-
Block zum Sekunden-Wert des „Gleite“-Blocks hinzu."
"Die Größe der Klone kann auch zufällig erzeugt
werden. Klicke
auf das Menü „Aussehen“, ziehe" "einen „Setze Größe auf 100 %“-Block
heraus und
setze ihn oben auf den „Wenn ich als Klon entstehe“-"
"Stapel.
100 % ist die Originalgröße. Ein kleinerer Wert"
"als 100 % verkleinert den Klon.
Um zufällig einen Wert für den „Setze Größe"
"auf“-Block zu wählen, füge einen „Zufallszahl“-Block
hinzu.
Wähle die kleinsten und größten Prozentwerte," "mit denen die Klone erscheinen sollen.
Toll!"
"Probier deinen Code jetzt mal aus.
Jetzt ist das Schaufenster voll von"
fliegenden und nach dem Zufallsprinzip programmierten Klonen..
Durch das Klonen der Figuren hast du viele Objekte für dein Projekt geschaffen,
die alle einzigartige Eigenschaften haben. Setze zum Schluss die Fassaden-
"Figuren vor die anderen Figuren. Klicke dafür
auf die Fassade und auf das Menü „Aussehen“."
"Ziehe einen „Komme nach vorn“-Block heraus und
setze ein „Wenn Flagge angeklickt“-Ereignis
darüber." Klicke auf die Flagge.
Da die Schaufensterfassade transparent ist, solltest du die fliegenden Figuren sehen können.
"Jetzt bist du dran:
Füge „Zufallszahl“-Blöcke zu den y-Werten der"
"„Gehe zu“- und „Gleite“-Werte hinzu.
Füge einen „Setze Größe auf“-Block mit einem"
„Zufallszahl“-Block hinzu, um die Größe der Figur nach
dem Zufallsprinzip zu ändern. Füge dann einen „Komme nach
"vorn“-Block und ein „Wenn Flagge angeklickt“-
Ereignis zur
Fassaden-Figur hinzu, damit deine Klone" durch das Schaufenster sichtbar werden.