In diesem Video bearbeitest du Klänge in Scratch. Die Bearbeitung von Klängen ist ein wichtiger Teil
vieler Karrieren im Bereich Informatik. Gehe zum Tab „Klänge“ in deinem Projekt.
Wähle einen Klang aus der Bibliothek, zeichne einen eigenen Klang auf oder
lade eine Audiodatei vom Computer hoch, die du deinem Projekt hinzufügen möchtest.
In diesem Video wurde zum Beispiel ein Klang namens „Drum Machine“ aus
der Bibliothek verwendet. Wie du siehst, ist diese
Schallkurve recht komplex. Sie zeichnet sich durch
Wellenberge (Höhen) und Wellentäler (Tiefen) aus. Spiele sie einmal ab, um zu hören, wie sie klingt.
Dieser Klang war etwa sechs Sekunden lang. In Scratch kannst du den Klang kürzen.
Das ist praktisch, wenn der Klang für einen bestimmten Effekt zu lang
ist. Du kannst ihn dann kürzen, um seine Wirkung zu verstärken.
Hebe einen Teil des Audioclips hervor und lösche dann diesen hervorgehobenen Teil.
Halte dazu die Maustaste gedrückt und zieh die Maus über den Bereich, den du auswählen möchtest.
Cool, oder?
Verkürze dann den Abschnitt, wie in dem Beispiel hier dargelegt.
Klicke auf „Abspielen“, um zu hören, wie sich der Klang nach deiner Bearbeitung anhört.
Und jetzt viel Spaß beim Hinzufügen von Effekten! Wähle etwas, um zu sehen, was du sonst noch mit
deinem Klang machen kannst. Klicke auf „Umkehren“.
Das hört sich toll an. Das und viele andere Dinge
kannst du mit Audiodateien machen. Falls dir irgendwann eine deiner
Änderungen überhaupt nicht gefällt, klicke einfach auf „Rückgängig“.
Falls du zum ursprünglichen Clip zurückkehren möchtest,
kannst du ihn jederzeit erneut hinzufügen. Du bist auf dem besten Weg, ein Tontechniker,
Soundtrack-Editor, Filmproduzent oder Programmierer zu werden.
Es gibt so viele Arbeitsstellen, die Fähigkeiten wie diese verlangen,
und du befindest dich auf dem besten Weg, sie zu erlernen.
Jetzt bist du dran! Gehe zur Klangbibliothek, wähle
einen Audioclip und ändere ihn, indem du Teile auswählst und bearbeitest oder Effekte hinzufügst.