Ohne Musik macht Tanzen keinen Spaß. In diesem Video wirst du also einige Melodien hinzufügen,
zu denen deine Figur tanzt. Dieses Video zeigt dir,
wie du Musik hinzufügst. Danach probierst du es in deinem eigenen Programm aus.
In Scratch gibt es eine „Bühne“ oder ein Bühnenbild, auf dem sich die Figur bewegt.
Die Codeblöcke, die du bisher hinzugefügt hast, gehören zu der tanzenden Figur
und sagen ihr, wie sie tanzen soll. Jetzt kannst du deinem Programm Musik hinzufügen.
Musik soll für alle Figuren möglich sein, egal ob sie tanzen oder nicht. Klicke also auf die Bühne
und füge deine Musikblöcke hier ein. Nachdem du die Bühne gewählt hast,
klicke auf den Tab Klänge und wähle einen Klang aus der Klang-Bibliothek.
Scratch bietet viele Arten von Klängen zur Auswahl. Da es aber hier um eine Party geht,
wählst du etwas aus dem Musikschleifen-Menü. Eine Musikschleife ist ein Klang,
der ständig wiederholt wird und sich dabei wie ein laufender Song anhört.
Höre dir die unterschiedlichen Musikschleifen an,
wähle eine aus und füge sie in dein Programm ein. Die Klänge werden deinem Programm hinzugefügt.
Klicke dann auf das Klangmenü. Wähle den Block „spiele Klang ganz“.
Wenn du auf den Block klickst, wird die Musik einmal gespielt.
Aber du willst sie fortlaufend spielen lassen. Füge also eine Schleife „wiederhole fortlaufend“
um den Block „spiele Klang ganz“ ein. Nachdem du die Schleife „wiederhole
fortlaufend“ hinzugefügt hast, gibt der Blockstapel dem Computer die Anweisung,
die Musik laufend weiter zu spielen. Sieh dir das Klangmenü noch einmal an. Dir fällt
wahrscheinlich auf, dass es einen Block „spiele Klang ganz“ UND einen Block „spiele Klang“ gibt.
Zwischen diesen beiden besteht ein wichtiger Unterschied. Du siehst, dass in
unserem Beispiel der Klang „miau“ vorkommt. Falls du den Block „spiele Klang ganz“ in
eine Schleife „wiederhole fortlaufend“ setzt, miaut die Figur immer wieder.
Jetzt höre dir einmal an, was passiert,
wenn du denselben Code mit dem Block „spiele Klang“ verwendest.
Richtig! Das hört sich komisch an.
Dieser Blockstapel gibt die Anweisung „spiele Klang Miau fortlaufend“, aber der Computer spielt
den Miau-Klang und dann sofort wieder und wieder. Dabei wird kein einziges Miau je zu Ende gespielt.
Wenn du den Block „spiele Klang ganz“ verwendest, wartet der Computer, bis der Klang vollständig
abgespielt wurde, bevor er mit dem nächsten Block weitermacht.
In deinem Tanzprogramm solltest du daher den Block „spiele Klang ganz“ verwenden.
Sonst kann dein Programm die Musik nicht richtig spielen.
Setze zuletzt noch einen Block „Wenn grüne Flagge angeklickt wird“ oben an deinen Codestapel.
Jetzt bist du dran! Klicke auf das Bühnenbild Bühne.
Wähle eine Musikschleife aus dem Tab Klänge. Verwende die Schleife „wiederhole fortlaufend“ und
den Block „spiele Klang ganz“, um bei Anklicken der Flagge die Musik fortlaufend zu spielen.