Jetzt tanzt deine Figur auf der Stelle. Aber eigentlich bewegen sich Menschen beim Tanzen
ja im Raum. In diesem Video wird deshalb gezeigt, wie
du mit dem Block „gleite“ erreichst, dass sich die Figur sich über die Bühne bewegt.
Klicke auf das Menü Bewegung, um alle Blöcke zu sehen, mit denen die Position der Figur
auf der Bühne verändert werden kann. Für diesen Tanz verwendest du den Block „gleite
in 1 Sekunde“. Beobachte, was in diesem Beispiel geschieht,
wenn du den Block „gleite“ in den Skript-Editor ziehst.
Wenn du die Figur an eine Stelle auf dem Bildschirm bewegst und dann auf den Block „gleite“
klickst, geht die Figur zurück an die Position, in der sie war, als der Block erstmals weggezogen
wurde. Wenn der Code nicht ausgeführt wird, kannst
du sehen, dass der Block „gleite“ im Skript-Generator wie folgt lautet: „gleite in 1 Sekunde zu
X: -3 und Y: +16“.
Diese X- und Y-Werte stehen für Kiras Position auf der Bühne.
Wenn du Kira bewegst, siehst du, dass sich die X- und Y-Werte verändern und Kiras neue
Position auf der Bühne anzeigen. Damit sich die Figur beim Tanzen vor- und
zurückbewegt, setzt du die Figur auf eine Stelle der Bühne und ziehst den Block „gleite“
für diese Position heraus. Bewege dann die Figur zu einer zweiten Position
auf der Bühne und ziehe einen weiteren „gleite“-Block heraus.
Probiere diese beiden Positionen aus: Klicke auf einen Block „gleite“ und beobachte,
wie sich die Figur zur neuen Stelle bewegt. Dann klickst du auf den anderen „gleite“-Block,
um zu sehen, wie sie sich langsam zur zweiten Stelle bewegt.
Du kannst sogar den Wert im Feld „Sekunden“ verringern, damit sie sich schneller bewegt.
Sobald du mit der Bewegung der Figur zufrieden bist, setzt du diese beiden Blöcke - mit
einigen Blöcken „wechsle zum nächsten Kostüm“ dazwischen - in die Schleife „wiederhole
fortlaufend“.
Jetzt tanzt die Figur und bewegt sich auf der Bühne. Klicke zuletzt auf das Menü Ereignisse und
füge den Block „wenn Flagge angeklickt wird“ an den Anfang des Blockstapels.
Dadurch beginnt das Programm, wenn die Flagge angeklickt wird.
In der Informatik sind oft mehrere Versuche erforderlich, um die richtige Lösung für
ein Problem zu finden. Falls du nicht weiterweißt, bitte einfach
deinen Sitznachbarn um Hilfe. Jetzt bist du dran.
Ziehe die Figur zu der Position auf dem Bildschirm, an der sie tanzen soll. Ziehe dann den Block
„gleite in 1 Sekunde“ heraus, der die X- und Y-Koordinaten enthält.
Bewege die Figur zu einer neuen Position, dann füge einen weiteren Block „gleite
in 1 Sekunde“ hinzu.
Füge beide Blöcke an deinen Codestapel an und überlege dir, ob dir der Tanz gefällt.
Und du weißt ja: Du kannst jederzeit andere Werte in den weißen Feldern ausprobieren,
bis dir der Tanz gefällt, den du da entwickelt hast.