Hallo und willkommen bei Aktivität 6 des Google CS First-Kurses zum Thema Sport!
Bei dieser Aktivität wirst du ein Eckballspiel erstellen und dabei mehr
über das Informatikkonzept „Variablen“ erfahren. In der Informatik sind Variablen die Stellen,
an denen ein Programm Werte speichert, die sich verändern.
Bei Scratch kann in einer Variablen zum Beispiel
die Zeit oder die x-Position einer Figur gespeichert sein.
Die meisten Programme nutzen zur Aufzeichnung von Daten Variablen.
Zum Beispiel StatzHub: Das Programm vergleicht mithilfe von Variablen
Athleten aus verschiedenen Sportarten oder Schüler und Profispieler miteinander.
Anhand der Statistik, die der SlamTracker von IBM aufzeichnet, können Spieler und Trainer ihre
Leistungen analysieren und die Zuschauer erhalten während eines Spiels Informationen in Echtzeit.
Diese Statistik wird in Variablen gespeichert und in anschaulichen Grafiken dargestellt.
SportsVU und Synergy Sports Technology zeichnen mit Kameras die Positionen der Spieler auf
und speichern diese Daten in Variablen. Die Trainer analysieren anhand dieser Daten
die Stärken und Schwächen ihrer Spieler und können so erfolgreichere Mannschaften zusammenstellen.
In solchen Programmen dienen Variablen z. B. dazu,
zu erfassen, wie schnell ein Spieler läuft oder wie oft er oder sie den Ball berührt.
Bei unserem Projekt, dem Eckballspiel, verwenden wir eine Variable, um aufzuzeichnen,
wie viele Tore der Spieler erzielt. Das ist der Spielplan!