Das Spiel macht schon mit einem Hindernis Spaß, aber wenn du das
Hindernis kopierst – oder klonst –, dann wird es schwieriger und dadurch auch spannender.
Mit diesem Video werden wir weitere Hindernisse zum Spiel hinzufügen.
Wenn der Nutzer dein Spiel startet, indem er auf die Flagge klickt,
soll die Hindernis-Figur beginnen, Klone beziehungsweise Kopien von sich zu erstellen.
Ziehe aus dem Menü „Steuerung“ einen Block „erzeuge Klon von
mir selbst“ in den Skripte-Bereich.
Klicke darauf. Es scheint erst
mal nichts zu passieren. Wenn du die Figur aber bewegst, siehst du darunter eine exakte Kopie.
Erzeuge den Klon zu Beginn des Spiels, indem du über dem Block „erzeuge Klon von mir selbst“
einen Block „Wenn Flagge angeklickt“ aus dem Menü „Ereignisse“ einfügst.
Sage dem Klon jetzt, was er machen soll. Er soll sich genauso über den Bildschirm bewegen,
wie du das für das ursprüngliche Hindernis programmiert hast.
Verwende ein neues Ereignis, um den Klon-Code vom Code der
ursprünglichen Hindernis-Figur zu trennen. Setze einen Block „Wenn ich als Klon entstehe“
aus dem Menü „Steuerung“ an den Anfang des Codes, den wir mit dem letzten Video programmiert haben.
Teste den Code mal, indem du auf die Flagge klickst.
Super! Jedes Mal, wenn du die Flagge anklickst,
erzeugt die Hindernis-Figur einen Klon von sich selbst, der sich über die Bühne bewegt.
Ein Hindernis reicht aber noch nicht aus, um das Spiel wirklich spannend zu machen.
Die Hindernis-Figur soll während des gesamten Spiels immer wieder Klone von sich erzeugen.
Leg einen Block „wiederhole fortlaufend“ um den Block „erzeuge Klon von mir selbst“.
Teste deinen Code noch einmal. Oh oh!
Das sind aber ganz schön viele Hindernisse.
Der Extremsportler kann so vielen Hindernissen doch niemals ausweichen!
Das kannst du beheben, indem du einen Block „warte“ zur Schleife „wiederhole fortlaufend“
hinzufügst. Teste deinen Code jetzt noch einmal. Jetzt gibt es zwar weniger Hindernisse,
das Spiel ist aber sehr berechenbar, weil immer genau nach einer Sekunde ein Hindernis erscheint.
Füge deshalb im Block „warte“ einen Block „Zufallszahl“ ein, sodass die Hindernisse
zu zufälligen Zeitpunkten erscheinen. Hier geben wir „0,5“ und „2“ Sekunden
ein. Probiere aber ruhig verschiedene Werte aus, bis dir das Ergebnis gefällt.
Teste deinen Code jetzt mal. Wie du siehst, wird die
ursprüngliche Hindernis-Figur die ganze Zeit auf der Bühne angezeigt.
Ändere deinen Code so ab, dass die ursprüngliche Figur unsichtbar ist.
Dazu fügst du direkt nach dem Block „Wenn Flagge angeklickt“ einen Block
„verstecke dich“ aus dem Menü „Aussehen“ ein. Füge dann direkt nach dem Block „Wenn ich als
Klon entstehe“ einen Block „zeige dich“ ein. Teste den Code jetzt noch einmal.
Jetzt sieht man die ursprüngliche Hindernis-Figur nicht mehr!
Super. Nun gibt es aber noch ein kleines Problem:
Die Hindernisse bewegen sich zwar nach links, aber sie verschwinden dann nicht.
Füge am Ende dieses Blockstapels einen Block „lösche diesen Klon“ aus dem Menü „Steuerung“
ein. Dadurch verschwinden die Klone, wenn sie den linken Bühnenrand erreichen.
Teste deinen Code jetzt noch einmal.
Super! Die Hindernisse
erscheinen und verschwinden wie erwartet. Lass schließlich die Hindernisse ihr
Kostüm wechseln, um das Spiel noch interessanter zu machen.
Füge dazu am Anfang des Stapels „Wenn ich als Klon entstehe“ einen Block
„wechsle zu Kostüm“ aus dem Menü „Aussehen“ ein. Ziehe einen Block „Zufallszahl“ in diesen Block.
Klicke auf den Tab „Kostüme“, um zu sehen, wie viele Kostüme die Hindernis-Figur hat.
Diese Hindernis-Figur hat 3 Kostüme, gib also im Block „Zufallszahl“ die Zahlen „1“ und „3“ ein.
Teste deinen Code noch einmal. Jetzt bewegen sich verschiedene
Hindernisse zufällig über die Bühne! Das ist ziemlich cool.
Das ist der Spielplan: Erstelle mit Blöcken „wiederhole
fortlaufend“, „warte“, „Zufallszahl“ und den Klon-Blöcken zufällige
Klone der Hindernis-Figur. Verstecke die ursprüngliche Hindernis-Figur,
zeige die Klone an, wenn sie entstehen, und lösche sie, wenn sie den linken Rand erreichen.
Lass schließlich mit einem Block „wechsle zu Kostüm“ und einem Block „Zufallszahl“
zufällige Hindernisse erscheinen. Jetzt kannst du dein Spiel zwar spielen,
es passiert aber noch nichts, wenn der Extremsportler ein Hindernis berührt.
Mit dem nächsten Video werden wir deshalb die Bedingung zum Verlieren programmieren.