Mit diesem Video erstellen wir ein Interview zwischen zwei Figuren.
Lass zuerst die Figur, die du gerade hinzugefügt hast, mit der Interviewer-Figur sprechen.
Klicke zunächst auf den Interviewer. Ziehe aus dem Menü Aussehen einen
Block „sage für 2 Sekunden“ heraus. Gib hier eine Interviewfrage ein.
In unserem Beispiel heißt es: „Welche Schwierigkeiten musstest du bewältigen?“
Sage dem Interviewer, wann er beginnen soll. Setze dafür einen Block „Wenn Flagge angeklickt“
über den Block „sage“, damit das Interview beginnt, wenn die Flagge angeklickt wird.
Klicke mal auf die Flagge. Der Interviewer stellt seine Frage!
Programmiere jetzt noch eine Antwort. Klicke auf die Figur, die dich darstellen soll.
Ziehe einen weiteren Block „sage“ aus dem Menü „Aussehen“ heraus.
Gib hier die Antwort auf die Frage ein. Hier sagen wir: „Am Anfang hatte ich
Schwierigkeiten damit, die Blöcke in die richtige Reihenfolge zu bringen,
aber am Ende habe ich es doch geschafft.“ Setze einen Block „Wenn Flagge angeklickt“ aus dem
Menü „Ereignisse” über diesen Block „sage“. Klicke dann auf die Flagge.
Es funktioniert zwar, aber deine Antwort und die Frage des Int
erviewers erscheinen gleichzeitig. Lasse deine Figur mit der Antwort warten,
bis der Interviewer seine Frage gestellt hat. Dafür setzt du einen Block „warte“ zwischen den
Block „Wenn Flagge angeklickt“ und die Blöcke „sage“.
Deine Figur soll so lange warten, wie der Interviewer braucht, um seine Frage zu stellen.
Klicke auf den Interviewer. In unserem Beispiel spricht
der Interviewer 2 Sekunden lang. Klicke also wieder auf die Figur,
die dich darstellen soll, und gib im Block „warte“ den Wert „2“ ein.
Jetzt klicke wieder auf die Flagge. Der Interviewer stellt seine Frage und
*dann* antwortet die Figur. Das ist ziemlich cool!
Wiederhole diese Schritte mit weiteren Fragen und Antworten.
Verwende auch im Blockstapel für den Interviewer Blöcke „warte“!
Lasse die Figuren immer warten, bis die andere Figur zu Ende gesprochen hat.
Das Beispiel zeigt, wie der Interviewer und der Sportler miteinander sprechen,
wie toll ihre Teamkameraden sind, und ihren Veranstaltern für die Leitung des Kurses danken.
Denke bei dieser Gelegenheit daran zurück, was du gelernt hast.
Du kannst über deine Erfahrungen sprechen, denjenigen danken, die dir geholfen haben,
und dich daran erinnern, was dir am meisten Spaß gemacht hat.
Hier kannst du auch noch einmal zeigen, was du alles über das Programmieren gelernt hast,
und mit den Blöcken und Techniken, die du bereits kennengelernt hast,
noch ein letztes tolles Projekt erstellen.
Wenn du einen kurzen Dialog geschrieben hast, gehe weiter zur nächsten Seite.
Dort findest du viele coole Erweiterungen, die du bei deinem
Interview ausprobieren kannst.
Das ist der Spielplan: Öffne das Startprojekt. Füge dann eine Figur
hinzu, die dich im Interview darstellen soll. Erstelle mit Blöcken „sage“, „warte“ und „Wenn
Flagge angeklickt“ einen Dialog zwischen deiner Figur und dem Interviewer. Schau dir
dann auf der nächsten Seite die tollen Erweiterungen für diese Aktivität an.