Mit diesem Video lassen wir die Ball-Figur über den Bildschirm springen.
Im Menü „Bewegung” von Scratch gibt es viele Blöcke, die die Figur auf
verschiedene Art und Weise bewegen. Die einfachste Art, eine Figur zu
bewegen, ist, sie in die Richtung zu bewegen, in die sie bereits zeigt.
Klicke auf die Ball-Figur. Ziehe aus dem Menü „Bewegung” einen
Block „gehe“ in den Skripte-Bereich. Klicke mal darauf.
Die Figur bewegt sich, aber nur einmal. Sie soll sich jedoch immer weiter bewegen.
Bei Aktivität 2 hast du einen Block „wiederhole“ verwendet,
um die Figuren wiederholt ihre Kostüme wechseln zu lassen.
Die Figuren haben dabei allerdings nur ein paarmal ihre Kostüme gewechselt, dann nicht mehr.
Bei diesem Projekt soll der Ball sich aber immer weiter bewegen.
Gehe zum Menü „Steuerung” und lege einen Block „wiederhole fortlaufend“ um den Block „gehe“.
Klicke zum Ausprobieren auf den Stapel. Die Ball-Figur bewegt sich ... bis
sie auf einen Rand prallt. Informatiker nennen ein Problem in ihrem
Code „Bug“. Das ist Englisch und heißt „Fehler“. Der Block „pralle vom Rand ab“ aus dem Menü
„Bewegung” kann diesen Fehler beheben, sodass der Ball sich weiter bewegt, wenn das passiert.
Wenn du auf den Block klickst, scheint erst mal gar nichts zu passieren.
Wenn du ihn aber in den Block „wiederhole fortlaufend“ ziehst, beginnt die Ball-Figur,
auf der Bühne umherzuspringen. Das ist ziemlich cool.
Im Moment kann man leicht vorhersehen, in welche Richtung der Ball sich bewegen wird,
was das Spiel ziemlich einfach macht. Damit der Ball sich in eine zufällige
Richtung bewegt, setze einen Block „setze Richtung auf“ aus dem Menü „Bewegung”
über den Block „wiederhole fortlaufend“. Damit eine zufällige Richtung ausgewählt wird,
ziehe einen Block „Zufallszahl“ aus dem Menü „Operatoren” in den Block „setze Richtung auf“.
Probiere im Block „Zufallszahl“ verschiedene Zahlen aus, bis dir das Ergebnis gefällt.
Für unser Beispiel nehmen wir -45 und 45.
Lasse die Ball-Figur schließlich damit anfangen, sich zu bewegen, wenn die Flagge angeklickt wird.
Ziehe einen Block „Wenn Flagge angeklickt“ an den Anfang des Blockstapels.
Klicke auf die Flagge. Die Ball-Figur beginnt sich zu bewegen.
Das ist der Spielplan: Sorge mit einem Block
„gehe“ dafür, dass die Figur sich bewegt. Verwende einen Block „wiederhole fortlaufend“
und einen Block „pralle vom Rand ab“, damit sie sich immer weiter bewegt.
Lasse den Ball sich mit „setze Richtung auf“ und „Zufallszahl“ in eine zufällige Richtung bewegen.
Füge schließlich am Anfang noch einen Block „Wenn Flagge angeklickt“ ein.
Wenn du die Ball-Figur so programmiert hast, dass sie sich immer weiter auf der Bühne bewegt,
kannst du weiter zum nächsten Video gehen, in der wir die Sportler-Figur programmieren.