Mit diesem Video werden wir eine Melodie zum Werbespot hinzufügen und sie langsam
immer lauter werden lassen. Durch die immer lauter werdende
Musik vermittelst du, wie toll es ist, dein Fitness-Gadget zu nutzen.
Füge zunächst die Musik hinzu und spiele sie ab.
Klicke auf den Tab „Klänge” und wähle ein Musikstück aus.
Ziehe dann aus dem Menü „Klang” einen Block „spiele Klang ganz“ heraus.
Öffne das Dropdown-Menü und wähle das Stück aus, das dir am besten gefällt.
Klicke auf „Stopp“, um das Stück anzuhalten.
Probiere ein paar verschiedene Melodien aus, bis du eine findest, die dir gefällt!
Um sicherzustellen, dass deine Melodie nicht aufhört zu spielen, lege eine
Schleife „wiederhole fortlaufend“ um den Block „spiele Klang ganz“.
So wird das Stück immer wieder abgespielt. Probier’s mal aus.
Falls dein Stück nicht abgespielt wird, überprüfe, ob du auch wirklich den Block „spiele Klang ganz“
und nicht den Block „spiele Klang“ verwendet hast. Programmiere das Stück nun so, dass es in der
niedrigsten Lautstärke beginnt. Ziehe einen Block „setze
Lautstärke auf“ aus dem Menü „Klang” in den Skripte-Bereich und setze den Wert auf „1“.
Jetzt fängt das Stück leise an. Klicke mal auf diesen Blockstapel.
Das Stück wird ganz leise abgespielt - vielleicht hörst du es gar nicht.
Klicke auf „Stopp“, um das Stück anzuhalten. Füge nun noch eine Steuerung
für die Lautstärke hinzu. Die Lautstärke soll sich erhöhen,
während das Stück abgespielt wird, sie braucht also einen eigenen Blockstapel.
Damit das Stück mit der Zeit immer lauter wird, ändere die Lautstärke fortlaufend um 1.
Ziehe einen Block „ändere Lautstärke um“ aus dem Menü „Klang” heraus und gib als Wert „1“ ein.
Lege dann eine Schleife „wiederhole fortlaufend“ darum.
Probier’s mal aus. Klicke auf den Stapel
„spiele Klang ganz“, dann auf den Stapel „ändere Lautstärke“.
Die Melodie wird immer lauter, das passiert allerdings ziemlich schnell.
Um zu verändern, wie schnell das Stück die maximale Lautstärke erreicht,
füge einen Block „warte“ in den Code ein.
Probier’s aus, indem du auf den Stapel „Lautstärke“ und
dann auf den Stapel „spiele Klang ganz“ klickst.
Jetzt wird die Musik langsam immer lauter anstatt plötzlich!
Experimentiere mit der Wartezeit herum, um das Stück schneller oder
langsamer lauter werden zu lassen. Setze einen Block „sende an alle“
aus dem Menü „Ereignisse” vor den Block „sende und warte“, der das Fitness-Gadget vorstellt.
Dadurch wird das Stück gleich zu Beginn deines Werbespots abgespielt.
Hier solltest du den Block „sende an alle“ und nicht den Block „sende und warte“ verwenden – der
Block „sende und warte“ wartet, bis der Code, der auf die Nachricht reagiert, vollständig ausgeführt
wurde, bevor der Rest des Programms ausgeführt wird. Da dieser Code aber einen Block „wiederhole
fortlaufend“ enthält, würde das restliche Programm überhaupt nicht ausgeführt werden!
Öffne das Dropdown-Menü im Block „sende an alle“ und wähle „neue Nachricht...“.
Gib hier so etwas wie „Lautstärke hochdrehen“ ein.
Sowohl der Stapel „Musik“ als auch der Stapel „Lautstärke“ müssen die Nachricht
„Lautstärke hochdrehen“ erhalten. Setze den Block „Wenn ich empfange“
aus dem Menü „Ereignisse” über den Blockstapel „spiele Klang ganz“.
Wähle im Dropdown-Menü die Nachricht „Lautstärke hochdrehen“ aus.
Führe dieselben Schritte auch für den Stapel „Lautstärke“ aus.
Klicke jetzt mal zum Testen auf die Flagge!
Das hört sich toll an!
Bevor du das programmiert hast, musstest du jeden Blockstapel einzeln anklicken, um das
Stück abzuspielen und lauter werden zu lassen. Dadurch, dass du dieselbe Nachricht an
verschiedene Blockstapel gesendet hast, hast du etwas Faszinierendes erreicht:
Parallelismus – zwei verschiedene Teile des Codes wurden gleichzeitig ausgeführt!
Die so genannte parallele Programmierung ist ein wichtiges Konzept,
das Informatiker tagtäglich nutzen. Es bedeutet, dass mehrere eigenständige
Blockstapel in deinem Programm gleichzeitig ausgeführt werden.
Das ist der Spielplan: Spiele mit den Blöcken
„spiele Klang ganz“, „wiederhole fortlaufend“ und „setze Lautstärke auf“ einen Song ab.
Ändere dann die Lautstärke mit den Blöcken „ändere Lautstärke um“, „wiederhole
fortlaufend“ und „warte“. Füge schließlich die Blöcke „sende an
alle“ und „Wenn ich empfange“ hinzu, sodass dein Code vor der Produktvorstellung ausgeführt wird.