Mit dieser Erweiterung kannst du eine oder mehrere Figuren so programmieren, dass sie sich bewegen,
wenn man bestimmte Tasten drückt. In diesem Beispiel programmieren wir eine Figur so,
dass sie sich nach links und rechts und nach oben und unten bewegt. Du kannst aber auch
andere Bewegungen programmieren. Wähle als Erstes eine Figur aus,
die du mit der Tastatur steuern möchtest. Programmiere dann, dass sich die Figur bewegt.
Klicke auf „Bewegung“ und ziehe den Block "ändere x um“ heraus. Stehen
x-Werte für Positionen zwischen dem linken und dem rechten Rand der Bühne. Klicke auf den Block,
um ihn auszuführen. Super, die Figur bewegt sich nach rechts. Ziehe einen weiteren Block „ändere
x um“ heraus und wähle einen negativen Wert. Klicke zum Testen auf den Block.
Die Figur bewegt sich nach links. Damit sich die Figur auch nach oben und unten bewegt,
verwenden wir zwei Blöcke "ändere y um“. Stehen y-Werte für die Positionen zwischen
dem oberen und unteren Rand der Bühne. Klicke zum Testen auf einen der Blöcke.
Mit einem positiven y-Wert bewegt sich die Figur nach oben. Wähle in einem der
Blöcke einen negativen Wert und klicke ihn an. In diesem Beispiel soll die Figur nach
oben springen und sich dann wieder nach unten bewegen. Dafür verbinden wir die beiden Blöcke
"ändere y um“ miteinander und setzen einen Block "warte“ aus dem Menü „Steuerung“ dazwischen.
Klicke auf den Stapel, um ihn auszuführen.
Die Figur bewegt sich nach oben, wartet kurz und bewegt sich dann wieder nach unten.
Ändere den Wert im Block „warte“, um die Figur schneller oder langsamer springen zu lassen.
Jetzt müssen wir noch dafür sorgen, dass dieser Code ausgeführt wird, wenn man die entsprechenden
Tasten drückt. Jeder Bewegungscodestapel soll ausgeführt werden, falls eine Taste gedrückt wird.
Klicke auf "Steuerung“ und füge zu jedem Bewegungsblockstapel den Block „falls“ hinzu.
Klicke dann auf "Fühlen“ und füge jeweils einen Block "Taste gedrückt“ hinzu.
Wenn x um einen positiven Wert verändert wird, bewegt sich die Figur nach rechts. Wähle also
eine Taste für die Bewegung nach rechts aus. Wenn x um einen negativen Wert verändert wird,
bewegt sich die Figur nach links. Wähle hier also eine Taste für die Bewegung nach links aus.
Wähle jetzt noch eine Taste für die Bewegung nach oben und unten aus.
Lege jetzt den Block "wiederhole fortlaufend“ aus dem Menü "Steuerung“ um die drei „falls“-
Anweisungen, damit dieser Code während des gesamten Programms ausgeführt wird.
Füge das Ereignis "Wenn Flagge angeklickt“ hinzu, damit der
Code bei Beginn des Programms ausgeführt wird. Klicke zum Testen auf die Flagge.
Drücke die Pfeiltasten und ... klasse! Die Figur bewegt sich nach links und rechts und springt.
Jetzt kannst du mit den Werten in den Blöcken "ändere x um“ und
"ändere y um“ experimentieren, um die Bewegung zu verändern. Wenn sich auch die andere Figur
oder das Boot mit Tasten steuern lassen sollen, ziehe den Code einfach auf die entsprechende Figur
und wähle andere Tasten aus.
Jetzt bist du dran! 1. Programmiere mit den Blöcken "ändere
x um“ und "ändere y um“ verschiedene Bewegungen. 2. Programmiere die Ausführung der Bewegungscodes
mit den Blöcken "falls“ und "Taste gedrückt“. 3. Füge die Blöcke "wiederhole fortlaufend“ und
"Wenn Flagge angeklickt“ hinzu, damit der Code während des gesamten Programms ausgeführt wird.