In diesem Video lernst du, wie du eine eigene Figur zeichnest, anstatt eine auszuwählen.
Dadurch kannst du deinem Projekt Kreativität und Persönlichkeit verleihen.
Entscheide zunächst, welchen Buchstaben aus dem Namen du zeichnen wirst.
In diesem Beispiel wird der Buchstabe A gezeichnet und animiert. Du zeichnest
jedoch einen Buchstaben für den Namen, den du animierst.
Klicke im Menü „Figur wählen“ auf „Malen“. Dadurch öffnet sich der Tab „Kostüme“,
in dem du deinen Buchstaben zeichnen wirst. Zeichne die Umrisse deines Buchstabens
mit dem Pinsel. Füge Farbe hinzu.
Schmücke deinen Buchstaben jetzt mit Linien. Experimentiere mit den unterschiedlichen
Werkzeugen, bis du einen Buchstaben gezeichnet hast, der dir gefällt.
Wenn du einen Fehler machst oder das Gezeichnete nicht magst, nutze den Radierer.
Verschiebe deinen Buchstaben anschließend dorthin, wo er auf der Bühne erscheinen soll.
Als Nächstes wollen wir, dass sich der Buchstabe bewegt, damit Action in deine Animation kommt.
Klicke auf den Tab „Skripte“. Achte darauf, dass die Figur,
die du gezeichnet hast, ausgewählt ist. Klicke auf das Menü „Bewegung”.
Ziehe einen Block [gehe] heraus. Klicke ein paar Mal auf den Block.
Die Figur bewegt sich, aber nur in eine Richtung. Der Block [gehe] enthält eine
positive Zahl als Wert. Damit sich die Figur in die
andere Richtung bewegt, ziehst du einen weiteren Block [gehe] heraus und änderst den Wert zu -10.
Verbinde die beiden Blöcke nicht und klicke auf den zweiten Block.
Die Figur bewegt sich in die andere Richtung. Als Nächstes soll sich die Figur immer
wieder vor und zurück bewegen. Verbinde die beiden Blöcke [gehe].
Klicke dann auf das Menü „Steuerung“ und ziehe einen Block [wiederhole] heraus.
Setze den Block [wiederhole] um die beiden Blöcke [gehe].
Klicke auf den Blockstapel. Die Figur hat sich nicht bewegt!
In Wahrheit hat sich die Figur bewegt, aber die Bewegung war zu schnell für deine Augen.
Ziehe zur Korrektur einen Block [warte] aus dem Menü „Steuerung“ heraus und platziere
ihn zwischen den beiden Blöcken [gehe]. Ziehe einen zweiten Block [warte] heraus und
platziere ihn unter dem zweiten Block [gehe]. Verringere die Werte in den beiden Blöcken
[warte] auf beispielsweise 0,1. Klicke auf den Blockstapel.
Die Figur bewegt sich wiederholt vor und zurück. Jetzt soll deine Animation ausgeführt werden,
wenn die Figur angeklickt wird. Ziehe im Menü „Ereignisse“ einen Block
[Wenn diese Figur angeklickt wird] heraus und setze ihn oben an deinen Blockstapel.
Die Figur, die du erstellt hast, bewegt sich vor und zurück, wenn du sie anklickst.
Jetzt bist du dran. Zeichne deine eigene
Buchstaben-Figur und füge zwei Blöcke [gehe] hinzu, einen mit einem positiven Wert und einen
mit einem negativen Wert. Danach fügst du einen Block [wiederhole] ein, sowie zwei Blöcke [warte],
deren Werte du zu 0,1 änderst. Schließlich ergänzt du deinen Code noch durch ein
Ereignis [Wenn diese Figur angeklickt wird]. Wenn du mit diesen Schritten fertig bist,
dann kehre zu dieser Seite zurück, um eine weitere Erweiterung auszuprobieren.