Deine Geschichte muss hier noch nicht zu Ende sein! Erzähle deinen Nutzern, was passiert,
nachdem die Figur durch die Geheimtür gegangen ist.
Wir werden dir nicht genau vorgeben, wie deine Geschichte weitergehen soll. Aber wir werden
dir ein paar Ideen für die Programmierung geben.
Zum Beispiel könntest du deinen Nutzern weitere Fragen stellen.
In diesem Beispiel lautet die Frage: „Oh nein!
Ich sitze im Wald fest! Was soll ich tun?“
Wenn du die Antwort des Nutzers in die Worte der Figur einbeziehen möchtest, kannst du
den Block „Verbinde“ verwenden. Hier wird der Block „Verbinde“ nach der
Frage „Was soll ich tun?“ verwendet, um zu sagen: „OK, ich werde das tun, was der
Nutzer geantwortet hat“. In unserem Beispiel geht die Figur unabhängig
von der Antwort des Nutzers nach Hause. Du kannst aber natürlich auch weitere „Falls-sonst“-Blöcke
hinzufügen, um die Geschichte je nach der Antwort der Nutzer anders fortzusetzen.
Wenn es in deiner Kulisse ein Gebäude gibt, könnte die Figur zum Beispiel fragen, ob
sie hineingehen soll. Lass dir etwas einfallen!
Jetzt bist du dran! Ergänze deine Geschichte durch eine weitere
Szene. Verwende weitere „Frage“-Blöcke, um die
Nutzer an der Geschichte zu beteiligen, und „Falls-sonst“-Blöcke, um verschiedene
mögliche Handlungsstränge zu entwickeln. Viel Spaß beim Ausprobieren deiner neuen
Ideen! Zeige deine Geschichte deinen Freunden und
Nachbarn!