Mit dieser Erweiterung programmierst du eine Überleitung zwischen zwei verschiedenen Szenen
in deiner Geschichte. Erstelle dafür zunächst ein neues Bühnenbild,
das zwischen den Szenen erscheinen soll. Klicke dazu auf die Bühne, dann auf den Tab
„Bühnenbilder“. Klicke auf „Neues Bühnenbild zeichnen“,
um deine Überleitung zu erstellen. Klicke als Nächstes auf das Textwerkzeug,
um deine Nachricht einzugeben. Hier schreiben wir „Später an diesem Abend...“,
um zu zeigen, dass es zwischen dem Anfang der Geschichte und der nächsten Szene einen
Zeitsprung gibt. Schreibe einen Text, der zu deiner Geschichte
passt, zum Beispiel „Am nächsten Tag...“, „Zwei Wochen später...“ oder „Inzwischen...“
Programmiere nun eine Überleitung, bei der die Kulisse ausgeblendet, dann die Nachricht
angezeigt und danach die nächste Kulisse eingeblendet wird.
Ziehe einen Block „Ändere Effekt um“ heraus.
Wähle im Dropdown-Menü den Effekt „Durchsichtigkeit“. Wenn du diesen Block anklickst, wird die aktuelle
Kulisse auf der Bühne ausgeblendet und verschwindet. Um die Bühne zurückzusetzen, klicke im Menü
„Aussehen“ auf den Block „Schalte Grafikeffekte aus“.
Um den Effekt zu verlangsamen, füge einen Block „Warte“ zum Block „Ändere Effekt
um“ hinzu und lege eine Schleife „Wiederhole“ um diesen Blockstapel.
Spiele mit den Werten in den Blöcken „Ändere Effekt“ und „Warte“, um zu steuern,
wie schnell die alte Kulisse ausgeblendet wird.
Hier wählen wir im Block „Ändere Effekt“ „10“ und den Block „Warte“.
Probier's aus. Super.
Wenn der Blockstapel angeklickt wird, wird die alte Kulisse ausgeblendet.
Programmiere als Nächstes, dass die alte Kulisse nach der Überleitungsnachricht wieder
eingeblendet wird, damit die nächste Szene beginnen kann.
Dupliziere die Schleife „Wiederhole“ und gib im Block „Ändere Effekt“ eine negative
Zahl ein, zum Beispiel minus 10. Wenn du das jetzt ausführst, wird die alte
Kulisse auf der Bühne wieder eingeblendet. Programmiere nun, dass die Bühnenbilder zum
richtigen Zeitpunkt in deiner Geschichte erscheinen. Zuerst soll das erste Bühnenbild angezeigt
und dann ausgeblendet werden. Dann soll die Überleitung eingeblendet und
wieder ausgeblendet werden. Und schließlich soll das neue Bühnenbild
eingeblendet werden. Du könntest das umsetzen, indem du die verschiedenen Blockstapel mit
den Schleifen „Wiederhole“ wiederholst, dann würde dein Code aber sehr lang werden.
Vereinfache das, indem du zwei neue Blöcke – einen für das Ausblenden und einen für
das Einblenden – erstellst. Klicke auf das Menü „Weitere Blöcke“ und klicke auf
„Neuer Block“. Gib dem Block einen sinnvollen Namen wie „Ausblenden“
und füge den neuen Block „Definiere“ am Anfang der Schleife „Wiederhole“ für
den Block „Ändere Durchsichtigkeit-Effekt“ mit der positiven Zahl ein.
Super. Erstelle einen weiteren Block namens „Einblenden“
und platziere den Block „Definiere“ am Anfang des Blockstapels für den negativen
Block „Ändere Effekt“. Ziehe aus dem Menü „Weitere Blöcke“
einen Block „Ausblenden“ heraus und füge einen Block „Wechsle zu Bühnenbild“ aus
dem Menü „Aussehen“ hinzu. Wähle hier das Überleitungs-Bühnenbild
aus, das du erstellt hast. Füge nun einen Block „Einblenden“ hinzu,
um die Überleitung erscheinen zu lassen. Füge einen weiteren Block „Ausblenden“
und einen Block „Wechsle zu Bühnenbild” hinzu, um die nächste Szene anzuzeigen, und
nimm schließlich noch einen Block „Einblenden“, damit das Bühnenbild erscheint.
Teste deinen Code jetzt mal. Wenn du möchtest, kannst du zwischen den
Blöcken „Einblenden“- und „Ausblenden“ einen Block „Warte“ einfügen, damit die
Leser genug Zeit haben, den Überleitungstext zu lesen.
Löse deinen Überleitungseffekt mithilfe der Blöcke „Sende an alle“ und „Wenn
ich empfange“ aus. Klicke auf deine Hauptfigur, füge vor dem
Szenenwechsel eine Nachricht „Sende an alle“ ein und gib dieser Nachricht einen Namen.
Für unser Beispiel nehmen wir „Premiere“. Klicke dann wieder auf die Bühne.
Füge einen Block „Wenn ich empfange“ hinzu und wähle den richtigen Nachrichtennamen
aus. Wenn die Flagge angeklickt wird, soll die
Bühne die erste Kulisse, also das erste Bühnenbild, anzeigen. Ziehe dazu ein Ereignis „Wenn
Flagge angeklickt“ heraus und füge einen Block „Wechsle zu Bühnenbild“ hinzu.
Wähle im Dropdown-Menü das Bühnenbild für die erste Szene deiner Geschichte aus.
Das hier ist ein schwieriges Problem! Versuche es zu lösen und verliere nicht den
Mut, wenn die ersten paar Lösungsversuche nicht funktionieren.
Super. Nun hast du eine Überleitung zwischen den
verschiedenen Szenen in deiner Geschichte programmiert.
Jetzt bist du dran! Verwende eine Schleife „Wiederhole“, einen
Block „Ändere Durchsichtigkeits-Effekt“ und einen Block „Warte“, um einen Ein-
und Ausblendeeffekt zu erzeugen. Erstelle zwei neue Blöcke, um den Ein- und Ausblendecode
mehrmals verwenden zu können. Programmiere schließlich mit den Blöcken
„Sende an alle“, „Wenn ich empfange“, „Ausblenden“, „Einblenden“ und „Wechsle
zu Bühnenbild”, dass die verschiedenen Bühnenbilder erscheinen.