Mit dieser Erweiterung fügst du eine weitere Figur hinzu, die dein Kunstwerk beschreibt.
Die Figur kann zum Beispiel davon überrascht sein, was mit der Mona Lisa passiert.
In dieser Erweiterung bekommst du ein paar Vorschläge für den Anfang. Anschließend
kannst du selbst kreativ werden und deine eigenen Ideen programmieren.
Was könnte ein Kunstexperte in deinem Projekt über die Mona Lisa sagen?
Füge zuerst eine weitere Figur zu deinem Projekt hinzu.
Klicke dafür auf „Figur aus der Bibliothek wählen“.
Hier findest du alle Figuren, die in Scratch verfügbar sind.
Wenn du eine Figur gefunden hast, die dir gefällt, wähle sie aus.
Du kannst die Figur überall auf der Bühne platzieren. Halte dafür einfach die linke
Maustaste gedrückt und ziehe die Figur. Als Nächstes kannst du etwas programmieren,
das deine Figur über die Mona Lisa sagen soll. In unserem Beispiel bewegt sich die Mona Lisa
mehrmals, wenn die grüne Flagge angeklickt wird. Das soll die Figur beschreiben.
Klicke die Figur an, die du gerade hinzugefügt hast, damit alle Codes,
die du jetzt erstellst, dieser Figur zugeordnet werden.
Klicke dann auf „Aussehen“ und ziehe einen Block „sage für 2 Sekunden“ heraus.
Gib ein, was deine Figur über die Mona Lisa sagen soll.
Das kann zum Beispiel sein: „Die Mona Lisa wechselt nur ihre Farbe,
wenn niemand hinsieht“ oder „Die Mona Lisa geht nachmittags gerne eine Runde spazieren“.
In unserem Beispiel stellt die Figur das Gemälde vor und ist dann überrascht, dass es sich bewegt.
Wenn du ein paar Blöcke „sage“ hast, die die Mona Lisa beschreiben, dann füge das Ereignis
„Wenn Flagge angeklickt“ hinzu, damit der Code ausgeführt wird, wenn die Flagge angeklickt wird.
Du kannst auch noch eine dritte Figur hinzufügen, die auch darauf reagiert, was die Mona Lisa macht.
Sei einfach kreativ! Tobe dich ruhig mit den Figuren aus,
die du dir ausgesucht hast. Jetzt bist du dran:
Füge deinem Projekt eine weitere Figur hinzu. Füge Blöcke „sage“ hinzu und schreibe
einen Text, der die Mona Lisa beschreibt. Verwende am Schluss den Block „Wenn Flagge
angeklickt“. Dadurch werden die Blöcke „sage“ ausgeführt, wenn die Flagge angeklickt wird.