Mit dieser Erweiterung lässt du die Mona Lisa mithilfe einer Musikschleife und
des Fischaugen-Effekts einen Klang abspielen. In unserem Beispiel gibt es noch keinen anderen
Code im Projekt. Wenn du vorher schon etwas programmiert hast, dann ist das aber in Ordnung.
Du kannst die Erweiterung trotzdem programmieren. Programmiere als Erstes einen Klang,
der immer wieder abgespielt wird. Klicke dazu auf den Tab „Klänge“ und
dann auf „Klang aus der Bibliothek wählen“. Klänge, die sich gut für Schleifen eignen,
findest du in der Kategorie „Musikschleifen“. Wenn dir der Klang gefällt, klicke ihn an.
Programmiere jetzt, dass der Klang abgespielt wird.
Klicke auf das Menü „Klang“. Ziehe hier den Block „spiele Klang ganz“ heraus.
Wähle den Klang aus, den du gerade ausgesucht hast, und klicke auf
den Block, um ihn abzuspielen. Um daraus eine Schleife zu machen,
klicke auf „Steuerung“ und ziehe einen Block „wiederhole fortlaufend“ heraus.
Jetzt wird der Klang so lange abgespielt, bis du auf das Stopp-Symbol klickst.
Um den Code auszuführen, klicke darauf. Wenn der Klang nicht so abgespielt wird,
wie du es möchtest, dann überprüfe nochmal, ob du auch wirklich den Block „spiele Klang ganz“
und nicht „spiele Klang“ ausgewählt hast. Super, jetzt hast du eine Musikschleife!
Um den Klang am Anfang deines Programms abzuspielen, füge einen Block „Wenn
Flagge angeklickt“ hinzu. Jetzt wollen wir es mit dem
Fischaugen-Effekt so aussehen lassen, als ob die Musik aus dem Gemälde kommt.
Klicke auf „Aussehen“ und wähle den Block „ändere Farbe-Effekt“ aus.
Um den Code auszuführen, klicke darauf.
Die Mona Lisa wechselt die Farbe! Klicke auf das Dropdown-Menü in
diesem Block, um dir alle verfügbaren Effekte für die Figur anzusehen.
Wähle den Effekt „Fischaugen“ und probiere ihn aus, indem du auf den Block klickst.
Um einen Effekt zu löschen, ziehe den Block „schalte Grafikeffekte
aus“ heraus und klicke darauf, um ihn auszuführen.
Wenn du abwechselnd auf die Blöcke klickst, dann sieht das Ganze schon
fast wie eine laufende Stereoanlage aus. Als Programmierer kannst du Wiederholungen
für Effekte einstellen, damit du nicht ständig hin- und her klicken musst.
Ziehe dazu den Block „wiederhole fortlaufend“ heraus und dann
beide Effekt-Blöcke in diesen Block. Um den Code auszuführen, klicke darauf.
Hm, da scheint ja gar nichts zu passieren. Der Grund dafür ist, dass der Computer die
zwei Blöcke so schnell ausführt, sodass du den Effekt nicht sehen kannst.
Das kannst du beheben, indem du den Computer eine Pause zwischen den Effekten machen lässt.
Klicke dazu auf „Steuerung“ und ziehe einen Block „warte“ heraus.
Klicke auf den Code, um ihn auszuführen.
Wenn du den Wert für den Block „warte“ veränderst, kannst du
den Effekt verlangsamen oder beschleunigen.
Super! Jetzt musst du nur noch einen Block „Wenn
Flagge angeklickt“ hinzufügen, damit der Code zusammen mit der Musikschleife ausgeführt wird,
wenn das Programm startet. Probier’s mal aus!
Jetzt bist du dran: Wähle einen Klang aus dem Tab
„Klänge“ und programmiere mit dem Block „spiele Klang ganz“, dass der Klang abgespielt wird.
Mit der Schleife „wiederhole fortlaufend“ und dem Block „Wenn Flagge angeklickt“
wird die Musikschleife während des ganzen Programms abgespielt.
Verwende die Blöcke „ändere Fischauge-Effekt“,
„warte“ und „schalte Grafikeffekte aus“ sowie eine Schleife „wiederhole fortlaufend“,
damit das Bild wie eine Stereoanlage aussieht. Füge einen Block „Wenn Flagge angeklickt“ hinzu,
damit beide Effekte ausgeführt werden, wenn das Programm startet.