Mit dieser Erweiterung kannst du verschiedene Modetrends präsentieren.
Wir programmieren nämlich, dass der Nutzer mit
den Tasten „1“ und „2“ verschiedene Models auswählen kann.
Um zwischen den Models zu wechseln, klicke die
„Model“-Figur an und wähle den Tab „Kostüme“, um
die verschiedenen Models zu sehen. Ziehe einen „Wechsle Kostüm“-Block aus dem Menü
„Aussehen“ heraus und wähle ein anderes Kostüm aus dem Dropdown-
Menü. Versuch‘s mal. Schön. Setze ein „Wenn
Taste gedrückt“-Ereignis über diesen Block und
wähle im Dropdown-Menü „1“. Dupliziere diesen
Blockstapel und wiederhole die Schritte für das
zweite Model. Ändere das „Wenn Taste gedrückt“- Ereignis in die Zahl „2“ und den Wert
im „Wechsle Kostüm“-Block zu einem anderen
Kostüm. Um zu weiteren Models wechseln zu können, dupliziere
den „Wenn Taste gedrückt“-Blockstapel und ändere
die Werte im „Wenn Taste gedrückt“-Ereignis und im
„Wechsle Kostüm“-Block. Klicke auf die Flagge, um
es zu testen. Wenn die Tasten 1 und 2 gedrückt werden, werden die Models ausgetauscht!
Aber warte mal, da ist noch ein Fehler! Es wird ja noch die gleiche Beschreibung
für unterschiedliche Models angezeigt. Um das zu ändern, klickst du auf die Figur
„Linse“. Ziehe eine „Falls dann“-Bedingung aus
dem Menü „Steuerung“ und lege sie *um* den
„Falls dann“- Block, der überprüft, welche Figur berührt
wird. Setze einen „Gleich“-Block
aus dem Menü „Operatoren“ in den „Falls dann“-Block. Als Nächstes fügst du einen
„Eigenschaft von“-Block aus dem Menü „Fühlen“ zum ersten
Block hinzu. Ein möglicher „Eigenschaft von“-Block lautet „x-
Position von Bühne“, er kann aber auch viele andere Teile der Figuren beschreiben.
Ändere das Element in „Model“ und den „Eigenschaft von“-Block in „Kostümname“.
Schreibe den Kostümnamen der Figur hinter das Gleichzeichen. Probier's mal aus! Jetzt
haben die Models nicht mehr die gleiche Beschreibung.
Toll. Um ein anderes Model zu beschreiben, benutzt du
wieder den Code des ersten Models. Programmierer nutzen Codes oft mehrmals, um Zeit zu sparen.
Klicke also auf die Linse, wähle den Tab „Skripte“
aus und dupliziere die „Falls dann“-Bedingung,
die den „Eigenschaft von“-Block enthält. Setze
den Blockstapel unter den „Falls dann“-Block, der überprüft,
welche Figur berührt wird. Ändere den Kostümnamen.
Warte mal! Das Programm zeigt ja wieder den Text
für das erste Model an. Um das zu ändern, erstellst du einen Code,
der nur dann ausgeführt wird, wenn die richtigen
Farben für das zweite Model berührt werden. Klicke dazu auf das
Stopp-Symbol, sodass die Linse der Maus nicht mehr folgt. Klicke dann auf die Farbe im „Wird
Farbe berührt“-Block. Der Mauszeiger wird zu einer Auswahl-Hand.
Mit dieser Hand klickst du auf das Outfit des zweiten
Models. Schreibe Text in die „Sage“-Blöcke, der jedes
Kleidungsstück beschreibt. Um andere Teile des Outfits zu beschreiben,
ändere die Farbe für den „Wird Farbe berührt“-Block
und den Text in den „Sage“-Blöcken entsprechend.
. Das machst du für alle Teile des Outfits, die du
beschreiben möchtest. Teste dann mal das Programm. Klasse.
Erkläre jetzt noch dem Nutzer, wie man zwischen verschiedenen Models wechselt. Klicke auf
die „Model“-Figur, ziehe einen „Sage“-Block heraus und
setze ihn unter die anderen „Sage“-Blöcke. Dann führst du das Programm aus. Wenn man
die Tasten 1 oder 2 drückt, tauscht das Programm die Models aus
und zeigt alle deine modischen Innovationen! Jetzt bist du dran:
Verwende die Blöcke „Wechsle Kostüm“ und „Wenn Taste
gedrückt“, um zwischen unterschiedlichen Models zu wechseln. Benutze die Blöcke „Falls
dann“, „Gleich“ und „Eigenschaft von“, um ein bestimmtes
Model zu beschreiben. Dupliziere den Code für die anderen
Models. Verwende „Sage“-Blöcke, um anderen zu erklären, wie man zwischen den Models
wechselt.