Bei echter Musik werden Akkorde gespielt, nicht nur Einzeltöne.
Ein Akkord ist eine harmonische Gruppe von Tönen, die gleichzeitig gespielt werden.
Als Nächstes fügst du deinem Projekt einen Akkord hinzu, damit es harmonischer klingt.
Wähle die gelbe x-Figur und sieh dir den Code an, der die Töne spielt.
Derzeit spielt die Figur einen Einzelton, wenn sie eine bestimmte Farbe berührt.
Um einen Akkord zu spielen, muss die Figur mindestens zwei Töne gleichzeitig spielen,
wenn sie eine Farbe berührt. Dazu brauchst du einen weiteren Blockstapel
wie diesen, der mit demselben Ereignis beginnt, in diesem Fall mit dem Block „Wenn grüne
Flagge angeklickt wird“. Du kannst eine Menge Zeit sparen, indem du
deinen Blockstapel duplizierst und die gespielten Töne änderst, statt den gesamten Blockstapel
erneut zu erstellen. Klicke mit der rechten Maustaste auf deinen
Blockstapel und wähle Duplizieren. Setze die Kopie deiner Blöcke neben den ursprünglichen
Stapel. Jetzt brauchst du nur noch die gespielten
Töne zu ändern, um einen Akkord zu spielen. Du wählst zwei unterschiedliche Noten, die
für jede Farbe in deinem Programm zu spielen sind.
Probiere verschiedene Werte der gespielten Töne in deinen Blockstapeln aus, bis du Klänge
findest, die dir wirklich gefallen. Teste deinen Code jetzt noch einmal, um zu
hören, wie sich deine Akkorde ändern. Cool, oder?
Jetzt bist du dran! Dupliziere deinen Blockstapel für die gelbe
x-Figur. Ändere die Werte der Töne in dem neuen Blockstapel,
sodass ein Akkord entsteht.