Achtung, Fotobombe! Mit dieser witzigen Erweiterung programmierst
du eine neue Figur, die das Interview stört. In unserem Beispiel taucht dieses Mädchen
unangekündigt auf der Bühne auf und sagt etwas total Albernes.
Dieses Video wird dir nicht alle nötigen Schritte dafür zeigen.
Nutze zum Programmieren dieser Erweiterung dein Wissen über Scratch und
deine Erfahrung aus diesem Kurs. Du brauchst nur ein paar Blöcke, um deine neue
Figur in das Interview hineinplatzen zu lassen! Suche dir zuerst eine Figur aus und lege ihre
Startposition fest. Dazu ziehst du sie auf eine Seite der Bühne.
Wähle dann ein Ereignis, bei dem die Figur auftauchen soll – am besten
entweder ein Tastendruck-Ereignis oder eine Nachricht „sende an alle“.
Füge dann einige Bewegungsblöcke zum Ereignis hinzu.
Du könntest Blöcke „ändere x“ und „ändere y“ verwenden,
weil diese in einer Schleife dafür sorgen, dass die Figur sich in eine bestimmte Richtung bewegt.
Füge dann zwei Schleifen „wiederhole“ hinzu – eine,
um die Figur auf der Bühne erscheinen zu lassen, und eine, um sie wieder verschwinden zu lassen.
Um die Fotobomber-Figur zu verbergen, füge einen Block „Wenn Flagge angeklickt“ hinzu
und hänge einen Block „verstecke dich“ ans Ende des Stapels.
Füge dann unter dem Ereignis, bei dem die Fotobombe beginnt,
zwei Blöcke aus dem Menü „Aussehen” ein. Mithilfe der Blöcke „zeige dich“ und
„komme nach vorn“ erscheint deine Figur vor den anderen Figuren auf der Bühne.
Um deine Figur die ganze Zeit reden zu lassen, verwende einen Block „sage“ anstelle eines Blocks
„sage für 2 Sekunden“. Das ist der Spielplan:
Suche dir zuerst eine Fotobomber-Figur aus und ziehe sie an ihre Startposition.
Verwende Blöcke „wiederhole“, „ändere x“ und „Wenn ich empfange“, um die Figur auf die Bühne
und wieder von der Bühne herunter zu bewegen. Lass die Figur sich am Anfang des Interviews
verstecken und sich dann zu einem beliebigen Zeitpunkt zeigen.